Mit fröhlichem Kinderlachen, liebevoll gebastelten Dekorationen und jeder Menge Spiel und Spaß feierte die Kindertagesstätte Regenbogen in Fürth ihr diesjähriges Großelternfest. Neben Omas und Opas hatten auch alle Interessierten die Möglichkeit sich die Einrichtung einmal genauer anzuschauen, da das Fest als Tag der offenen Tür begangen wurde.
Stolz führten die Kinder ihre Großeltern durch die bunten Räume der Kita. Dabei gab es überall etwas zu entdecken: Ob beim Malen und Basteln, beim gemeinsamen Spielen oder beim ausgelassenen Toben im Bewegungsraum. Dort fanden auch zu festen Uhrzeiten Morgenkreise statt, die sich besonderer Beliebtheit erfreuten und die Jungen und Mädchen mit viel Leidenschaft dieses feste Tagesritual präsentierten. Langeweile war hier Fehlanzeige.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Heiße Würstchen, erfrischende Getränke sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgten für volle Bäuche und gute Stimmung. Ein herzlicher Dank ging an die vielen engagierten Eltern, die mit großzügigen Kuchen- und Kaffeespenden zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.
Auch der Elternbeirat und der Förderverein der Kita packten tatkräftig mit an und unterstützten das Fest mit Organisationstalent und helfenden Händen.
Das Großelternfest der Kindertagesstätte Regenbogen war mehr als nur ein fröhliches Beisammensein – es war ein Tag, der Brücken zwischen den Generationen schlug, Einblicke in den Kita-Alltag gewährte und die Gemeinschaft stärkte. Die strahlenden Gesichter der Kinder und ihrer Großeltern sprachen für sich – und ließen keinen Zweifel daran: Der Regenbogen leuchtete an diesem Tag besonders hell.