Die Gemeinde Fürth und die Energieagentur Bergstraße laden die Bevölkerung am Dienstag, den 04. März 2025, um 18.30 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Energiesparen beim Wohnen, Sanieren und Heizen – wie kann das angegangen werden?“ in das große Sitzungszimmer (2. OG, Zimmer 201) des Rathauses der Gemeinde Fürth ein.
Referent ist Adam Borkowski von der Energieagentur Bergstraße – ein Fachbereich der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH. Er gibt in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion Anregungen und Tipps für Mieter, Wohnungseigentümer und Hausbesitzer.
Inhaltlich werden die Themen „Was können Mieter und Eigentümer tun, um Heizenergie einzusparen?“, „Wie bringe ich ein Haus in die Zukunft?“, „Energetische Sanierung: Warum, was ist der Nutzen, gibt es Probleme, und wie ist vorzugehen?“, „Wie geht es mit dem Heizen weiter und wie heizen wir in Zukunft?“, „Individueller Sanierungsfahrplan – ein Plan, der benötigt wird und mit 50% der Kosten gefördert wird.“, „Kurzer Ausblick über solare Energiegewinnung und Elektromobilität sowie über Förderungen.“ und „Wohin kann ich mich wenden?“ behandelt.
„Wie kann schon jetzt gespart werden, wie Mieter, also die Nutzer sparen können und was für die Eigentümer zu tun ist, um sich auf die Zukunft vorzubereiten – einen individuellen Sanierungsfahrplan braucht praktisch jedes Haus, welches älter als zehn Jahre und unsaniert ist“, so Adam Borkowski. Und genau dieser Plan werde mit 50 Prozent der Kosten gefördert.
Neben der Fürther Bevölkerung sind auch die Bürgerinnen und Bürger der Nachbarkommunen zum Vortrag eingeladen.
„Wer an der Thematik Interesse hat, den Termin am 04. März 2025 aber nicht wahrnehmen kann, für den haben wir gute Neuigkeiten. Ein weiterer Vortrag ist für den 16. September 2025 in Fürth geplant“, gibt Maximilian Dörsam von der Gemeindeverwaltung Fürth einen weiteren Ausblick.